Startseite » Gewächshaus » Automatischer Fensteröffner Gewächshaus

Automatischer Fensteröffner für das Gewächshaus

Wie funktioniert ein automatischer Fensteröffner für das Gewächshaus?

Automatischer Fensteröffner Gewächshaus GartenhausEin automatischer Fensteröffner wird im Gewächshaus meist völlig ohne Strom oder anderer externer Energie betrieben. Er besitzt einen Zylinder, der mit einer Flüssigkeit oder einem Gas gefüllt ist – häufig wird Öl oder Wachs verwendet. Der Inhalt des Zylinders dehnt sich bei höheren Temperaturen aus und zieht sich bei Kälte zusammen, dadurch bewegt sich ein Kolben, der wiederum die Gelenke in Bewegung setzt. Sie selbst müssen gar nichts tun.

So kann ein Klappfenster bis zu einem bestimmten Winkel angehoben werden. Das Fenster sollte natürlich nicht allzu schwer sein, da der Mechanismus sonst nicht funktionieren würde.

Was sind die Vor- und Nachteile eines automatischen Fensteröffners?

Ein klarer Vorteil ist natürlich der, dass Sie sich nicht mehr selbst um das Öffnen und Schließen der Fenster kümmern müssen. Die Fenster öffnen sich völlig automatisch, wenn es zu heiß wird und Schließen sich bei zu Kälte, dadurch herrscht im Gewächshaus immer eine optimale Temperatur für das Pflanzenwachstum.

Da ein Fensteröffner für das Gewächshaus alles selbst erledigt, müssen Sie nicht immer daran denken, das Fenster im richtigen Moment zu öffnen oder zu schließen und können sich auf andere Dinge konzentrieren. Der Weg bis zum Gewächshaus entfällt natürlich auch, das spart Ihnen zusätzlich Zeit und wenn Sie beispielsweise gerade bei der Arbeit sind, hätten Sie auch gar nicht die Gelegenheit dazu, die Fenster zu öffnen.

Allerdings bewegt sich ein automatischer Fensteröffner für das Gewächshaus eher langsam. Sollte also beispielsweise die Temperatur schlagartig ansteigen, so wird es eine Weile dauern, bis die Fenster vollständig geöffnet sind. Eine manuelle Öffnung dagegen können Sie in kürzester Zeit erledigen.

Außerdem reagiert der automatische Fensteröffner nur auf die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit ist aber auch ein wichtiger Wachstumsfaktor. Sollte diese im Gewächshaus aus irgendeinem Grund zu hoch sein, die Temperatur aber nicht, so wird nichts geschehen. Je nach Pflanzenart kann das durchaus negative Folgen haben.

Sie müssen auch immer darauf achten, dass das Fenster nicht zu schwer ist, denn ein solcher Fensteröffner für das Gewächshaus kann nicht besonders viel Gewicht tragen. Der maximale Öffnungswinkel ist meist auch eher eingeschränkt, aber ausreichend.

Wie herrscht immer die optimale Temperatur?

Wenn es im Gewächshaus zu kühl wird, zieht sich der Inhalt des Zylinders zusammen. So wird der Kolben durch den freien Platz und das Gewicht des Fensters nach unten gedrückt. Das führt dazu, dass die Gelenke des Fensteröffners sich schließen und damit auch das Fenster.

Bei geschlossenen Fenstern steigt die Temperatur im Gewächshaus durch den „Gewächshauseffekt“ von selbst an. Sobald es wieder wärmer wird, dehnt sich der Zylinderinhalt langsam aus – das Fenster öffnet sich immer weiter, da der Kolben keinen Platz mehr im Zylinder hat und nach draußen gedrückt wird. Sollte es auch bei vollständig geöffneten Fenstern noch zu heiß sein, kann der automatische Fensteröffner für das Gewächshaus aber auch nichts mehr daran ändern.

Was gibt es zu beachten?

Damit der Fensteröffner für das Gewächshaus auch wirklich funktioniert, sollte er zunächst einmal korrekt angebracht werden. Grundsätzlich lässt sich die an zwei Greifarme erinnernde Vorrichtung an jedem Dachfenster nachträglich anbringen. Hier spielt aber vor allem das Gewicht eine bedeutende Rolle. Damit das Fenster wirklich gehoben werden kann, sollten Sie die Hubkraft beachten und den Fensteröffner auch wirklich richtig anbringen.

Es gibt auch schlecht verarbeitete Modelle, die etwas wackelig oder dergleichen sind, hier besteht die Gefahr, dass das Fenster nicht richtig geschlossen wird. In manchen Fällen entweicht außerdem der Zylinderinhalt, was die ganze Funktion lahmlegt. Daher sollten Sie immer auf gute Qualität achten, nur so tun Sie Ihren Pflanzen im Gewächshaus wirklich etwas Gutes.

Unsere Empfehlungen

Modellname Link zum Modell Besonderheiten

Automatischer Fensteröffner von Einhell

>> Hier ansehen Doppelpack

Automatischer Fensteröffner vom Beckmann

>> Hier ansehen arbeitet ohne Strom

Automatischer Fensterheber von ASS

>> Hier ansehen Hubkraft bis 15 KG

Einhell Fensteröffner FH 70

>> Hier ansehen schnelles Durchglühen der Kohle

Gewächshaus Fensteröffner

>> Hier ansehen vollautomatisch